Modelljahr 2022 – KTM Supermoto

Bereits serienmäßig voll und ganz READY TO RACE und mit einer Premium-Performance gesegnet, die die Konkurrenz vor Furcht erstarren lässt. Hier sind einmal alle KTM Supermoto Modelle 2022 im Überblick.

KTM 450 SMR 2022

Die KTM 450 SMR besitzt einen extrem kompakten, technisch fortgeschrittenen SOHC-Motor. Dieser bietet eine perfekte Mischung aus fortschrittlicher Technik und massiver Leistung bei einem Gewicht von nur 27,3kg. Bei der Entwicklung des Motors lag das Hauptaugenmerk auf Massenzentralisierung. So konnten die Fahrwerktechniker den Motor nahe am Massenschwerpunkt des Motorrades positionieren, um das Handling und die Wendigkeit zu schärfen. Das von Pankl Racing Systems präzise für den Supermoto-Rennsport abgestimmte 5-Gang-Getriebe ist extrem zuverlässig und haltbar. Ein hochmoderner Gangerkennungssensor wählt für jeden Gang die passende Zündkerze aus. Für das Modelljahr 2022 erstrahlt der Rahmen der KTM 450 SMR in einer orangenen Pulverbeschichtung, um ihre Nähe zu den siegreichen Werksbikes von RedBull KTM Factory Racing zu unterstreichen. Zudem harmoniert der überarbeitete Rahmen perfekt mit dem neuen blauen Sitzbankbezug und den frischen Grafiken, um die Verbindung optisch noch stärker hervorzuheben.

Technische Daten

  • Trockengewicht: 102kg
  • Federweg vorn: 285mm
  • Federweg hinten: 266mm
  • Sitzhöhe: 890mm
  • Tankinhalt 7l

KTM 690 SMC-R 2022

Die PAS-Kupplung ist extrem leichtgängig, da weniger Motordrehmoment auf die Kupplungslamellen übertragen wird. Des Weiteren verhindert die Anti-Hopping-Kupplung, dass das Hinterrad beim aggressiven Runterschalten blockiert. Zudem reduziert es destabilisierendes Hinterradstempeln auf Asphalt, wenn du die Kurve hart anbremst oder im Schiebetrieb fährst. Das leichtgängige 6-Gang-Getriebe mit Quickshifter + ermöglicht schnelleres Rauf- und Runterschalten ohne Kupplung. Dadurch behält der Fahrer der KTM 690 SMC-R die volle Kontrolle ohne die Hände vom Lenker nehmen zu müssen, außerdem verbessert es die Hinterradtraktion. Das WP APEX-Federbein wurde speziell für das Supermoto-Fahren abgestimmt und ist über eine Umlenkung mit der Schwinge verbunden. Das gibt der Federung einen progressiven Charakter und sorgt für einen hervorragenden Schutz gegen Durchschlagen. Das Federbein ist voll einstellbar, inklusive Rebound, High- und Low-Speed-Druckstufe, sodass das Federbein ganz genau an die Umstände und die eigenen Vorlieben angepasst werden kann.

Technische Daten

  • Trockengewicht: 147kg
  • Federweg vorn: 215mm
  • Federweg hinten: 240mm
  • Sitzhöhe: 892mm
  • Leistung in kW: 55kW
  • Tankinhalt: 13,5l

BEI INTERESSE ANFRAGEN:

[email protected]

Beitrag teilen

Das ist auch interessant

Brückentag 2023

Am 02.10.2023 bleibt unser Ladengeschäft aufgrund des Brückentages komplett geschlossen. Dein Moped kannst du daher nur am Samstag den 30.09.2023 und dann wieder am Mittwoch

Mehr lesen »

KTM 450 Rally Replica 2024

Mit vielen Herausforderungen auf tausenden Rennkilometern ist die Rallye Dakar die Königsdisziplin des Rally-Rennsports und gilt nicht umsonst als das härteste Offroad-Rennen der Welt. Daher

Mehr lesen »

KTM 390 Duke 2024

Der LC4 Motor der Ur-Duke legte vor genau 30 Jahren den Grundstein für die KTM-Erfolgsgeschichte. Zum Jubiläum kommt das A2-Naked KTM 390 Duke komplett neu.

Mehr lesen »

KTM ENDURO-Modelle 2024

Seitens des Herstellers spricht man von gut 95 Prozent Neuteile, was eigentlich einer kompletten Neukonstruktion gleichkommt. Und es hat sich tatsächlich was getan, keine Frage.

Mehr lesen »