
Features
Aus den vielen Adventure Umbauten, die wir bisher gemacht haben, sind viele Erfahrungen in dieses Projekt eingeflossen.
Viele der verwendeten Teile sind von den Rally-Motorrädern von KTM und Husqvarna übernommen. Diese Teile (Tanks, Spoiler, Windschild, Scheinwerfer, etc.) sind über viele zehntausend Kilometer erprobt und haben mehr als einen Sturz ausgehalten. Falls bei einer Fernreise etwas kaputt gehen sollte, dann kann weltweit jeder KTM oder Husqvarna Händler mit Ersatzteilen weiterhelfen.
Der Vorbau wird am Rahmen an vorhandenen Befestigungspunkten festgeschraubt. Alle Teile werden mit CNC gefrästen Halterungen verschraubt. Es muss nicht gesägt, geschweißt oder gebohrt werden. Es sind also keine Änderungen am Rahmen notwendig. Das ist die Grundlage für die Strassenzulassung dieses Umbaus.
Es werden vorn zwei Tanks mit jeweils 7,5 Liter Volumen verbaut. Zusammen mit dem Hecktank ergibt dies ein Gesamtvolumen von 28 Litern (Hecktank 13 Liter + 2x 7,5 Liter vorn rechts und links). Man kann zwischen den Tanks vorn und hinten umschalten, so dass zuerst die vorderen Tanks leergefahren werden und dann der Hecktank, oder umgekehrt. Eine Kraftstoffpumpe ist in einem der vorderen Tanks montiert, die zweite ist die originale Kraftstoffpumpe im Hecktank.
In dem hohen durchsichtigen Windschild sind zwei Halogenscheinwerfer eingebaut. Dahinter ist viel Platz für GPS-Geräte und weitere Instrumente. Das einzigartige Design rundet das Motorrad noch optisch ab.
Technische Daten:
- Trockengewicht: 155kg
- Federweg vorn: 275mm
- Federweg hinten: 275mm
- Bodenfreiheit: 280mm
- Sitzhöhe: 950mm
- Motorleistung: 55kW
optionale Ausstattung

Husqvarna
Gepäcktasche FE/ TE/ FC/ TC/ FS/ TX/ Enduro/ Supermoto 2015-

KTM
Luftfilterkastendeckel offen Evo 1 KTM 690 SMC-R/Enduro-R Husqvarna 701 Supermoto Enduro

KTM
Fußrastenset Rally 690/701 Enduro/R/ 690 SMC/R/ 690/950/701 Supermoto/ 950-1190 Adventure/ 1290 Super Adventure 2003-

Husqvarna