Unsere Partner zum Thema Bike Leasing
Wie funktioniert Dienstrad-Leasing?
Die 0,25%-Regelung, die vorher nur Dienstwagen vorbehalten war, gilt seit 2012 auch für das E-Bike Leasing und kann für Diensträder angewendet werden. Das bedeutet, es können nun maßgeschneiderte Mobilitätslösungen, im Rahmen des Gehaltsumwandlungsmodells, auch für Fahrräder Pedelecs bzw. S-Pedelecs vom Unternehmen für die Arbeitnehmer angeboten werden.
Die monatlichen Raten werden dabei aus deinem Bruttogehalt finanziert, die vom Arbeitgeber erworbenen/geleasten Modelle werden den Mitarbeitern dann zur Verfügung gestellt. Gegenüber dem Privatkauf macht der finanzielle Vorteil das Fahrrad-Leasing zu einer attraktiven Möglichkeit.
Beim Bike-Leasing kann der Abeitnehmer im Vergleich zum herkömmlichen Kauf bis zu 40% der Anschaffungskosten sparen.
Hier erfährst du mehr zum Bikeleasing: https://www.bikeleasing.de
So funktioniert das Fahrrad-Leasing für Arbeitnehmende.
Du profitierst gleich mehrfach, wenn dein Arbeitgeber Partner von Deutsche Dienstrad ist.
Im Vergleich zum Privatkauf sparst du bis zu 40%, über die gesamte Laufzeit bist du vollumfänglich abgesichert und kannst dein Dienstrad sowohl privat als auch geschäftlich nutzen.
Hier gibt es mehr Informationen über Deutsche Dienstrad: https://www.deutsche-dienstrad.de
JobRad® macht aus Fahrrädern und E-Bikes Diensträder – steuerlich gefördert!
Du willst dein JobRad wann auch immer: zur Arbeit, im Alltag, in den Ferien oder beim Sport fahren?
Dein Arbeitgeber least das JobRad.
Das macht dich fitter, schützt die Umwelt – und du fährst in jedem Fall zu 40% günstiger.
Hier findest du noch mehr Infos zu JobRad®: https://www.jobrad.org/