KTM & Husqvarna Motorschutz
Schotter, Steine und harte Einschläge können schnell teure Schäden am Motor verursachen. Mit dem passenden Motorschutz für deine KTM oder Husqvarna bist du für jedes Terrain bestens gerüstet und schützt dein Bike zuverlässig vor bösen Überraschungen. Weiterlesen >
Warum ein Motorschutz für KTM und Husqvarna Motorräder wichtig ist
Gerade bei Enduro- und Adventure-Fahrten fliegen Steine, Äste und Geröll unkontrolliert gegen dein Motorrad. Ohne soliden Motorschutz können schnell Risse im Motorgehäuse, verbogene Krümmer oder Ölverlust die Folge sein – und das geht richtig ins Geld.
Ein robuster Motorschutz bewahrt deine KTM oder Husqvarna nicht nur vor teuren Schäden, sondern sorgt auch für ein beruhigendes Gefühl auf jeder Tour. Besonders im Gelände fängt er zuverlässig Schläge ab, leitet die Kräfte sauber ab und schützt empfindliche Bauteile wie Ölwanne, Wasserpumpe und Krümmer. So bleibt dein Bike auch bei harten Einschlägen einsatzbereit – und du kannst dich voll und ganz aufs Fahren konzentrieren.
Materialien im Vergleich – Alu, Kunststoff oder Carbon?
Jedes Material hat seine eigenen Stärken – und die solltest du kennen, bevor du dich entscheidest.
Material | Vorteile | Nachteile | Empfehlung |
---|---|---|---|
Aluminium | Sehr robust, hohe Schlagfestigkeit, schützt zuverlässig bei Steinschlag | Etwas schwerer, kann bei extremen Schlägen verformen | Perfekt für harte Offroad-Einsätze und Adventure-Touren |
Kunststoff | Leicht, flexibel, dämpft Schläge gut, günstiger Preis | Geringere Schutzwirkung bei sehr schweren Einschlägen | Ideal für leichte Enduro-Touren oder den Hobby-Einsatz |
Karbon | Extrem leicht und steif, edle Optik | bei Punktbelastung bruchempfindlich | Für Performance-orientierte Fahrer mit Fokus auf Gewicht |
Unsere Empfehlung: Für echte Offroad-Abenteuer und maximalen Schutz greifst du zu Aluminium. Kunststoff bietet eine gute Basis für leichtere Einsätze, während Carbon eher für spezialisierte Anwendungen oder Rennsport interessant ist.
Einfach montiert – so bringst du den Motorschutz an
Die meisten Motorschutzplatten aus unserem Sortiment sind so konzipiert, dass du sie mit etwas handwerklichem Geschick selbst montieren kannst. Eine ausführliche Anleitung liegt in der Regel bei – und mit dem richtigen Werkzeug ist der Schutz schnell und sicher angebracht.
Wichtig ist: Achte bei der Montage darauf, dass alle Befestigungspunkte exakt sitzen und der Motorschutz nicht unter Spannung steht. Nur so kann er seine Schutzwirkung voll entfalten und Schläge zuverlässig abfangen. Besonders bei Aluminiumplatten empfiehlt es sich, die Verschraubungen nach den ersten Fahrten noch einmal zu kontrollieren – Material und Schrauben setzen sich gerne leicht.
Tipp: Solltest du dir unsicher sein oder einfach keine Lust auf Schrauben haben – unser Team in Emmerke übernimmt den Einbau gern für dich!
Mehr Schutz fürs Bike – diese Zubehörteile lohnen sich zusätzlich
Ein stabiler Motorschutz ist der erste Schritt – doch wenn du dein Bike rundum absichern willst, gibt’s noch einiges mehr, was Sinn macht. Gerade bei anspruchsvollen Offroad-Einsätzen oder auf langen Touren lohnt sich zusätzlicher Schutz fürs Fahrwerk und andere empfindliche Bauteile.
Bei Bräuer Motorradsport findest du dafür unter anderem:
- Handprotektoren – schützen deine Hände und die Brems- sowie Kupplungshebel vor Ästen, Steinen und Stürzen
- Rahmenschutzsets – bewahren den Rahmen vor Kratzern und Schäden, perfekt für Offroad-Fans
- Sturzbügel und Sturzpadkits – absorbieren Aufprallkräfte bei einem Umfaller und schützen Motor und Verkleidung
- Kühlerspoiler und Kühlerschutz – verhindern teure Kühler-Schäden durch Steinschlag oder Umkipper
- Schwingenschutz und Gabelschutz – schützt die beweglichen Teile deines Fahrwerks vor Schlägen und Dreck
- Spritzschutz und Schmutzabstreifer – reduzieren Verschmutzung und verlängern die Lebensdauer der Komponenten
Lokale KTM Werkstatt in Emmerke – dein Vorteil bei Bräuer Motorradsport
Du willst nicht nur online bestellen, sondern dich auch persönlich beraten lassen? Kein Problem – in unserer Filiale in Emmerke bekommst du genau den Service, den dein Bike verdient. Unser erfahrenes Team steht dir mit Fachwissen und jeder Menge Leidenschaft zur Seite und hilft dir, den passenden Motorschutz und Zubehörteile für dein Motorrad zu finden.
Und wenn du die Montage lieber den Profis überlässt: In unserer eigenen Werkstatt übernehmen wir den Einbau der Motorschutzplatte oder anderer Schutzkomponenten direkt vor Ort. Schnell, unkompliziert und natürlich fachgerecht – damit du dich voll und ganz aufs Fahren konzentrieren kannst.