Husqvarna 701 Adventure Rallye

Ein Trockengewicht von 160kg, 28 Liter Tankvolumen, 275mm Federweg, Einzylindermotor und 55kW/75PS sprechen eine deutliche Sprache.
Nun kann mit der Basis der Husqvarna 701 Enduro ein Motorrad aufgebaut werden, dass all diese Ansprüche erfüllt: Leicht, handlich, große Reichweite, viel Federweg, große Bodenfreiheit, einfach in der Wartung und genügend Leistung.

Der Vorbau wird am Rahmen an vorhandenen Befestigungspunkten festgeschraubt. Es sind also keine Änderungen am Rahmen notwendig. Das ist die Grundlage für die Strassenzulassung dieses Umbaus.
Es werden vorn zwei Tanks mit jeweils 7,5 Liter Volumen verbaut. Zusammen mit dem Hecktank ergibt dies ein Gesamtvolumen von 28 Litern. Man kann zwischen den Tanks vorn und hinten umschalten, so dass zuerst die vorderen Tanks leergefahren werden und dann der Hecktank, oder umgekehrt. Eine Kraftstoffpumpe ist in einem der vorderen Tanks montiert, die zweite ist die originale Kraftstoffpumpe im Hecktank.
In dem hohen durchsichtigen Windschild sind zwei Halogenscheinwerfer eingebaut, das Windschild bietet dennoch genug Platz für weiter Instrumente.

Bei Interesse anfragen: [email protected]

Für weitere Informationen: http://www.braeuer-motorradsport.de/index.php/fahrzeuge/umbauten/84-husqvarna-701-adventure-rallye

 

Beitrag teilen

Das ist auch interessant

Brückentag 2023

Am 02.10.2023 bleibt unser Ladengeschäft aufgrund des Brückentages komplett geschlossen. Dein Moped kannst du daher nur am Samstag den 30.09.2023 und dann wieder am Mittwoch

Mehr lesen »

KTM 450 Rally Replica 2024

Mit vielen Herausforderungen auf tausenden Rennkilometern ist die Rallye Dakar die Königsdisziplin des Rally-Rennsports und gilt nicht umsonst als das härteste Offroad-Rennen der Welt. Daher

Mehr lesen »

KTM 390 Duke 2024

Der LC4 Motor der Ur-Duke legte vor genau 30 Jahren den Grundstein für die KTM-Erfolgsgeschichte. Zum Jubiläum kommt das A2-Naked KTM 390 Duke komplett neu.

Mehr lesen »

KTM ENDURO-Modelle 2024

Seitens des Herstellers spricht man von gut 95 Prozent Neuteile, was eigentlich einer kompletten Neukonstruktion gleichkommt. Und es hat sich tatsächlich was getan, keine Frage.

Mehr lesen »