Features
Deine Enduro ist zu hoch? Du kommst nicht mit den Füssen auf die Erde? Hier findest Du die Lösung:
Wenn die 920mm Sitzhöhe bei einem Enduromotorrad zu hoch sind, der wird bei diesem KTM 250 EXC-F Umbau fündig.
Das Motorrad wurde mit dem von KTM & WP gemeinsam entwickelten niedrigen Fahrwerks-Kit ausgestattet. Das Kit ist der perfekte Kompromiss zwischen maximaler Fahrwerksperformance und geringstmöglicher Fahrzeughöhe.
Durch das niedrige Fahrwerk-Kit verringert sich die Sitzhöhe um ca. 50mm. Außerdem wurde eine niedrigere Sitzbank verbaut, die ungefähr 15mm niedriger als die Standardsitzbank ist. All das ermöglicht es auch kleineren Fahrern die optimale Kontrolle in schwierigem Gelände zu haben. Zwar wird gleichzeitig mit der Sitzhöhe auch die Bodenfreiheit und auch der Federweg reduziert, doch nun kann man sich auch mit kurzen Beinen abstützen, bevor man umkippt.
Zusätzlich wurde ein Motorschutz verbaut, der in den härtesten Offroadgelände maximalen Schutz bei geringstmöglichem Gewicht bietet. Unverzichtbar im extremen Gelände-Einsatz sind zudem die montierten Haltegurte. Diese erleichtern das Aufstellen des Motorrades.
Tieferlegungen kann man auf unterschiedliche Arten realisieren. Die einfachste und günstigste Variante ist die Reduzierung der Federvorspannung an Gabel und Federbein. Dies kann jedoch nur in einem geringen Bereich erfolgen und man darf die minimale Vorspannung nicht unterschreiten. Sie Sitzhöhe kann natürlich auch durch eine dünnere Sitzbank oder durch das Abpolstern der originalen Sitzbank erfolgen. Für viele Motorräder gibt es andere Umlenkhebel, die die Höhe am Heck verändern. Ein Ausgleich an der Front kann durch ein Durchschieben der Gabel in der Gabelbrücke erfolgen. Die Maße hierzu sind oft in der ABE der Umlenkung angegeben.
Alternativ zu den oben genannten Methoden gibt es Kits, die das Innenleben der Gabel und des Stoßdämpfers verändern. Hierbei werden im Dämpfungssystem der Gabel und des Federbeines Reduzierhülsen eingesetzt, die die Gesamtlänge dieser Bauteile reduzieren. Dies verringert den Federweg und damit die Sitzhöhe.
Damit das Motorrad nach der Modifikation der Sitzhöhe sicher steht, ist ein kürzerer Seitenständer bzw. Hauptständer nötig.
Technische Daten:
- Trockengewicht: 147kg
- Federweg vorn: 300mm
- Federweg hinten: 310mm
- Sitzhöhe: 895mm
- Tankinhalt: 9l
optionale Ausstattung
KTM
KTM CNC-Klemmschelle Mit Gleiteneinsatz EXC/-F/-R/-E/ SX/-F/ SXS/-F/ XC/-F/-W/ SMR 2005-
KTM
Factory Racing Brems- & Kupplungsgeberzylinderschutz EXC/-F/-E/-R/ SX/-F/ SXS/-F/ XC/-F/-W/ SXC 2006-
KTM
Factory Racing-Bremsscheibenschutz 125-450 SX/-F/ 125-300 XC/-W/ 125-500 EXC/-F 2015-
KTM
Factory-Kettenführung SX/-F/ SXS/-F/ EXC/-F/-E/-R/ SMC R/ Enduro R/ SMR/ XC/-W 2007-
Akrapovic