Matthias Walkner und KTM erreichen Platz 3 bei der Rally Dakar 2022

Matthias Walkner bei der Siegerehrung der Rally Dakar 2022.

Die Rally Dakar ist ein Rally-Raid-Wettbewerb und ist die bekannteste, sowie prestigeträchtigste Veranstaltung auf dem Rally-Kalender. Sie findet jedes Jahr im Januar statt und erreicht weltweit viele begeisterte Sportfans. Das Rennen gilt als die schwerste und bedeutendste Langstrecken- und Wüstenrally. Mit einer Strecke von rund 8.000 Kilometern und einer Dauer von 13 Tagen stellt das Rennen auch die erfahrensten Fahrer jedes Jahr immer wieder auf die Probe. In den Jahren von 2001 bis 2019 stach KTM besonders heraus, da das Red Bull KTM Factory Racing Team gleich 18 mal in Folge das Rennen für sich entscheiden konnte, was eine beeindruckenden Leistung ist.

2022 brachte Matthias Walkner auch am letzten Renntag eine hervorragende Leistung und sicherte sich den Podiumsplatz in der Gesamtwertung. Mit dem 3. Platz ist es nun sein viertes Podium bei der Rally Dakar. 2021 konnte er sich bei der FIM Cross Country Weltmeisterschaft den Titel erkämpfen. Im Allgemeinen bleibt seine Gesamtstatistik eine Erfolgsgeschichte.
In diesem Jahr lagen die drei Erstplatzierten nach mehr als 8.000 km nur knapp 7 Minuten auseinander und damit ist die Rally Dakar so spannend wie schon lange nicht mehr gewesen. Bereits vor dem Start der letzten Etappe war dem Fahrer vom Red Bull KTM Factory Racing Team ein Podiumsplatz, dank einem Vorsprung von 8 Minuten, kaum mehr zu nehmen. Des Weiteren war er mit einem Rückstand von 6 Minuten zum Leader Sam Sunderland in den Renntag gestartet und konnte diesen konstant bis zum Ende der letzten 164km langen Wertungsprüfung beibehalten.

Fazit von Matthias Walkner und Norbert Stadlbauer

Nach dem Rennen sagte Walkner, er sei zufrieden und glücklich gesund ins Ziel gekommen zu sein. Nachdem die letzten zwei Jahre bei der Rally eher schwierig waren, fühle es sich großartig an, wieder auf dem Podium zu stehen. Die Rally Dakar 2022 sei etwas ganz besonderes, da das Rennen ein hohes Maß an Navigationsfähigkeiten erforderte. Dem Fahrer sei direkt bewusst gewesen, dass man bei jeder Etappe viel Zeit entweder gewinnen oder verlieren könne. Deswegen habe er während des gesamten Rennens seinen Fokus auf die Navigation mittels des Roadbooks gelegt. Das neue Motorrad ist hervorragend, äußerste sich Matthias Walkner. Das Team habe für die nötige Power, um auf Podium zu landen, viel investiert. In der ersten Woche liefe es gut, jedoch habe jeder Fahrer in der zweiten Woche noch einmal nachgelegt, was durch die eng zusammenliegenden Zeiten deutlich wurde.

Auch der Race Team Manager Rally Norbert Stadlbauer ist mit dem Ergebnis zufrieden und stolz auf das gesamte Team. Es sei für alle Fahrer des Red Bull KTM Factory Racing Team eine große Leistung ins Ziel gekommen zu sein. Matthias Walkner habe, laut Norbert Stadlbauer, wieder einen tollen Job gemacht und ein weiteres tolles Ergebnis für ihn erzielt. Dies sei noch beeindruckender, wenn man das diesjährige Niveau des Rennens betrachte.

Steckbrief

Name: Matthias Walkner
Team: Red Bull KTM Factory Racing
Startnummer: 52
Nationalität: Österreich
Geburtstag: 01. Sep. 1986
Größe: 178cm
Gewicht: 85kg
Bike: KTM 450 Rally
Mechaniker: Thomas Huber
Klasse: Rally

Platzierungen

2012 – FIM MX3 Weltmeister
2015 – FIM Cross Country Rally Weltmeister
2017 – 2. Platz Rally Dakar
2018 – Rally Dakar Gewinner
2019 – 2. Platz Rally Dakar
2020 – 5. Platz Rally Dakar
2021 – 9. Platz Rally Dakar
2021 – FIM Cross Country Rallys Weltmeister
2022 – 3. Platz Rally Dakar


Beitrag teilen

Das ist auch interessant

Neue Öffnungszeiten

Ab sofort lassen wir unser Ladengeschäft über die Wintermonate am Samstag geschlossen. Von Dezember bis Februar bleiben die Türen am Samstag verriegelt. Unter der Woche

Mehr lesen »

Nikolaustag 2023

Am 09.12.2023 ab 10 Uhr laden wir dich herzlich zu unserem diesjährigen Nikolaustag und zur Neueröffnung nach dem Umbau unseres Geschäftes ein. Der Verkaufsraum wurde

Mehr lesen »

Werkstatt Winteraktion

10% Rabatt* auf deinen Werkstattbesuch Du willst dein Motorrad noch fertig für den Winterschlaf machen lassen oder dir mit einer Griffheizung die Hände beim Fahren

Mehr lesen »

KTM Sportminicycles 2024

Die KTM-Sportminicycles des Modelljahrs 2024 sind jetzt noch enger mit den großen Motocross-Bikes von KTM verwandt und mehr als bereit, ihren Siegeszug fortzusetzen. Wissenschaftliche, statistische

Mehr lesen »