Bremsscheiben für KTM und Husqvarna Motorräder
Für sicheres, präzises Bremsen sind hochwertige Motorrad-Bremsscheiben entscheidend. Ob KTM Adventure, Husqvarna Svartpilen oder getunte Kawasaki. Bei Bräuer Motorradsport findest du passende Bremsscheiben von KTM PowerParts, Husqvarna Original und Moto-Master für Alltag und Racing.
Welche Bremsscheiben passen zu deinem Bike?
Starre vs. schwimmende Bremsscheiben
Starre Bremsscheiben sind robust, kostengünstig und ideal für den Alltag. Schwimmende Scheiben bestehen aus einem Aluminium-Trägerstern und einer Reibfläche, die thermische Ausdehnung ausgleicht. Sie bieten konstantere Bremsleistung, besonders bei sportlicher Fahrweise oder langen Touren.
Gelocht, geschlitzt oder glatt?
- Gelocht: Bessere Wärmeabfuhr, weniger Fading.
- Geschlitzt: Reinigt Beläge, greift bei Nässe besser.
- Glatt: Günstiger, für moderate Einsätze geeignet.
Für ambitionierte Fahrer empfehlen sich gelochte oder geschlitzte Varianten.
OEM vs. Aftermarket
OEM-Bremsscheiben (z. B. KTM PowerParts, Husqvarna Original) bieten geprüfte Serienqualität und perfekte Passform. Aftermarket-Scheiben (z. B. Moto-Master) punkten mit Innovation, geringerem Gewicht und Racing-Technologi, ideal für Performance-Fans.
Top-Marken für Bremsscheiben
- KTM PowerParts Bremsscheiben: Perfekt abgestimmt auf KTM-Modelle, präzise verarbeitet, sportliches Design.
- Husqvarna Original Bremsscheiben: Zuverlässig, TÜV-konform, ideal für Svartpilen, Vitpilen oder Enduros, robust auch im Gelände.
- Moto-Master Bremsscheiben: Bekannt im Rennsport, mit Flame Disc-Modellen für optimale Hitzeableitung und starke Bremsleistung.
Wann sollte ich die Bremsscheiben bei meiner KTM oder Husqvarna wechseln?
Verschleißanzeichen
Kontrolliere die Mindeststärke (am Scheibenrand angegeben) mit einem Messschieber. Rattern, Quietschen, Riefen oder Verfärbungen deuten auf Verschleiß oder Verzug hin.
Lebensdauer
Abhängig von Fahrstil und Einsatz: Sportliche Fahrer benötigen oft nach 15.000–20.000 km einen Wechsel, im Straßenbetrieb halten Scheiben bis zu 40.000 km. Regelmäßige Kontrollen verlängern die Lebensdauer der Bremsanlage.
Worauf achten beim Kauf?
- Passgenauigkeit: Mit unserem Modellfilter im Shop findest du easy die passenden Bremsscheiben: Einfach Marke, Baujahr und Modell eingeben, und der Filter zeigt automatisch die kompatiblen Produkte. Prüfe zusätzlich Lochkreis, Durchmesser und Befestigungsart.
- TÜV-Konformität: Für die Straße sind ABE oder Gutachten nötig. Für die Rennstrecke zählt Performance, aber Qualität bleibt entscheidend.